Oft sehen wir sie nur bei öffentlichen Auftritten, bei Banketten oder auf politischen Bühnen. Staats- und Regierungschefs präsentieren sich meist als unnahbare Figuren, deren Leben ganz der Politik gewidmet scheint. Doch was geschieht hinter verschlossenen Türen von Regierungsgebäuden oder Privatresidenzen? Welche Gedanken bewegen sie, wenn die Kameras ausgeschaltet sind und der politische Druck nachlässt?
Kürzlich sorgte ein abgehörtes Gespräch zwischen Wladimir Putin und Xi Jinping für Aufsehen, in dem sie über die Möglichkeit der Unsterblichkeit philosophierten. Ein ungewöhnliches Thema, das einen seltenen Einblick in die persönlichen Überlegungen dieser Männer bot. Während die Diskussion über Biotechnologie und Langlebigkeit vielleicht überraschend war, wirft sie eine weitere Frage auf: Was denkt man, wenn man im Grunde schon alles erreicht hat und wie gehen die Mächtigen mit den Ängsten, Träumen und Alltagssorgen um, die uns alle betreffen?
Wir möchten wissen, was Sie darüber denken. Welche privaten Themen, Ängste oder Hobbys könnten Ihrer Meinung nach die Mächtigsten der Welt beschäftigen? Glauben Sie, dass sie sich Sorgen um ihre Gesundheit machen, an ihre Familien denken oder sich in ganz alltäglichen Dingen verlieren? Und wie beeinflussen solche privaten Gedanken ihrer Ansicht nach die politischen Entscheidungen, die sie treffen? Teilen Sie Ihre Gedanken und Theorien mit uns, wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.