Die Stimme Österreichs

Ideen der „Krone“-Leser für das Staatsbudget

Nachrichten
22.10.2025 17:06

In unserem neuen Debattenportal können Sie eigene Fragestellungen an die Community richten. Unser Stammuser Dovakhiin hat diese Möglichkeit genutzt, um die Ideen der Leserinnen und Leser zu erfahren, wie Österreich die schwierige Budgetsituation in den Griff bekommen könnte. Bereits etliche Vorschläge wurden von der „Krone“-Community genannt. Wir haben sie hier für Sie zusammengetragen.

Im Staatshaushalt wächst kontinuierlich der Schuldberg. Nun sind Bund, Länder und Gemeinden gefordert, den Sparstift anzusetzen, um das Budgetdefizit in den Griff zu bekommen. Doch auch die Bevölkerung hat eine Vielzahl von konstruktiven Vorschlägen, wo Einsparungen möglich wären. Dennoch weisen sie auch darauf hin, dass die Umsetzung teils problematisch wäre.

Einsparungen in Politik und Verwaltung
Am häufigsten genannt wurden von den Usern Einsparungen, die mit einer Verkleinerung des politischen Apparats einhergehen. So könnten beispielsweise Ministerien und Staatssekretäre reduziert oder zusammengelegt werden. Auch die Kürzung der Politikergehälter sowie der Parteienförderungen würden zur Stabilisierung der Budgetsituation beitragen. Viele „Krone“-Leser sind der Meinung, dass Politiker bei sich selbst anfangen müssten zu sparen, bevor sie die Bevölkerung belasten.

Förderungen und Subventionen
Ein weiteres zentrales Thema bei den Vorschlägen der Nutzerinnen und Nutzer ist die Streichung oder drastische Kürzung von Subventionen. Als Beispiele nennen sie insbesondere Kulturförderungen, Förderungen von NGOs und Vereinen, Auslandshilfen sowie den Klimabonus. Dabei kritisieren die User insbesondere die Verteilung nach dem Gießkannenprinzip.


Sozialleistungen & Migration

Auch die Forderung nach Leistungsgerechtigkeit und strengeren Regeln für Migranten in Hinblick auf Sozialleistungen wird von vielen „Krone“-Usern genannt. Nur wer in das System einzahlt, solle auch Leistungen erhalten. Ebenso solle der Arbeitswille ein entscheidender Faktor des Leistungsanspruchs sein. Dabei stellen manche User auch eine Pflichtarbeit, beispielsweise im Sozialbereich, in den Raum.

Stimmen Sie ab, sehen Sie sich die Argumente und Ideen der User in der Debatte an und teilen Sie Ihre Vorschläge mit der Community!


Was halten Sie von den Vorschlägen der Nutzer? Welche sind Ihrer Meinung nach umsetzbar, wo könnten Schwierigkeiten auftreten? Welche weiteren Ideen haben Sie zur Besserung des Staatsbudgets? Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns in den Kommentaren!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt