Mit null Punkten aus den ersten vier Spielen liegt Ajax Amsterdam, 2019 noch Halbfinalist in der „Königsklasse“, nur auf dem letzten Platz in der Champions-League-Ligaphase. In den Niederlanden herrscht nach der blamablen 0:3-Heimpleite gegen Galatasaray Istanbul am Mittwochabend Fassungslosigkeit.
Ajax Amsterdam sei die „Lachnummer Europas“, geht „De Telegraaf“ mit dem Team von Trainer John Heitinga hart ins Gericht. Nach der deutlichen Niederlage gegen die Türken und einem Torverhältnis von 1:14 bildet der vierfache Champions-League-Sieger aktuell nur das Schlusslicht.
Zum Auftakt hatte es ein 0:2 gegen Inter Mailand gegeben. Danach kassierten die Niederländer zwei Klatschen gegen Olympique Marseille (0:4) und Chelsea (1:5).
Fans fordern Konsequenzen
Kein Wunder, dass Heitinga, der Anfang Juli das Amt übernommen hatte, heftig in der Kritik steht. Auch in der heimischen Liga liegt der Hauptstadt-Klub nur auf Rang vier, hat nach elf Spieltagen acht Punkte Rückstand auf Leader Feyenoord Rotterdam und Verfolger PSV Eindhoven.
Nach dem nächsten Champions-League-Rückschlag am Mittwoch sollen bereits die Fans den Rauswurf von Heitinga gefordert haben.
Nun wartet Kellerduell
Ende November wartet am fünften Champions-League-Spieltag das Aufeinandertreffen mit Benfica Lissabon. Auch die Portugiesen konnten in dieser Spielzeit noch nicht anschreiben. Heißt: Beide Teams stehen bereits enorm unter Druck, bei einer weiteren Niederlage ist die Europacup-Saison wohl gelaufen …
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.