Gute Nachrichten gibt es am Tag nach dem Match zwischen SK Sturm und GAK von der Polizei: Der Abend verlief ohne nennenswerte Vorfälle, heißt es. Ein paar Anzeigen dürfte es dennoch geben.
Das Stadtderby bot 16.400 Zuschauern in der ausverkauften Merkur-Arena ein spannendes Match – Sturm blieb am Ende die Nummer eins von Graz. Nach diversen Vorfällen in den Vorjahren hatte sich die Exekutive auf Ausschreitungen gefasst gemacht. Am Tag danach fällt die Bilanz jedoch harmlos aus: „Die Fans der beiden Mannschaften verhielten sich vor dem Spiel weitgehend diszipliniert“, schreibt die Polizei Steiermark in einer Presseaussendung.
Und weiter: „Während des Spieles wurden einige pyrotechnische Gegenstände gezündet, das Abströmen der Fans nach dem Spiel verlief problemlos.“ Auch das Verkehrsaufkommen rund um Liebenau konnte durch die mediale Berichterstattung im Vorfeld eingedämmt werden.
Lediglich ein paar kleine Zwischenfälle sind zu vermelden: Beim Gruabn-Stadion, wo die Sturm-Fans ihren Marsch zur Merkur-Arena starteten, griff ein Unbekannter einen Polizisten an. Dieser wurde jedoch nicht verletzt. Am Rande des Spiels kam es dann zu diversen Streitigkeiten und ein paar strafrechtlichen Delikten: Körperverletzung, Nötigung, gefährliche Drohung. Außerdem mussten zwei Personen aus dem Sicherheitsbereich weggewiesen werden. Ein paar Anzeigen wird es also doch geben – etwa auch für elf Falschparker.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.