„Putin ist ein P....“

Russe spendet 500 Dollar an Ukraine: 15 Jahre Haft

Ausland
27.08.2025 13:25

Ein emigrierter ehemaliger Mitarbeiter der beliebten russischen Suchmaschine Yandex ist bei seinem Heimatbesuch wegen einer 500-Dollar-Spende an die Ukraine zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Trotz bereits angewandter Folter gibt sich der IT-Experte im Gerichtssaal ungebrochen: Der russische Präsident Wladimir Putin sei ein Ar***loch, meint er nur dazu.

Am 27. Februar 2022 – drei Tage nach Beginn des großen russischen Angriffskrieges auf die Ukraine – habe Sergej Irin 500 Dollar (430 Euro) von seinem Konto an die ukrainischen Streitkräfte überwiesen, schreibt das Exilmedium Mediazona. Wie so viele im Land sei er von den Kampfhandlungen zutiefst verstört gewesen und habe die Konsequenzen gezogen, indem er seine Heimat verließ.

Zuerst zog es ihn demnach in die Türkei, später nach Sri Lanka. Im April 2024 sei er nach Russland gereist, um Familie und Freunde zu besuchen. Der riskante Trip entpuppte sich als Albtraum: Beinhart wurde der Programmierer festgenommen, heißt es weiter.

„Verhör“ mit dem Elektroschocker
Daraufhin wurde der Russe laut seinen in Briefen festgehaltenen Erinnerungen auf brutalste Weise mit dem Elektroschocker „verhört“. Er bestritt demzufolge nicht, dass er das Geld wissentlich für die Bedürfnisse der ukrainischen Streitkräfte gespendet habe, um dem kriegsgebeutelten Land zu helfen. „Er unterstützt die Ukraine, deswegen hat er das Geld überwiesen. Und auch jetzt unterstützt er sie noch“, schilderte ein Verwandter Mediazona.

Irin hält an der Ukraine fest
Bei der Verkündung des Urteils sei Sergej Irin sitzen geblieben. Stattdessen habe er den Anwesenden ein Plakat gezeigt: „Putin ist ein Ar***loch“, soll darauf zu lesen gewesen sein. Auch verweist das Online-Portal darauf, dass der IT-Experte im Zuge der Zeugen-Befragung zwei Mal gebeten habe auszurichten, dass „Putin ein Pimmel“ sei.

Der Richter habe ihn verwarnen müssen. Das Moskauer Stadtgericht habe den Mann schließlich wegen „Staatsverrats“ zu 15 Jahren Haft sowie einer Geldstrafe von fünf Millionen Rubel (circa 50.000 Euro) verurteilt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt