Gaza droht Zerstörung

Israel-Minister: „Tore der Hölle öffnen sich“

Außenpolitik
22.08.2025 12:19

Israel hat die Einsatz-Pläne gegen die Hamas in der Stadt Gaza genehmigt. Geplant ist, dass die israelische Armee intensiv angreift. Aktuell sind dort noch rund eine Million Menschen – unter furchtbaren Bedingungen. In einem Teil des Gazastreifens herrscht nun auch offiziell Hungersnot.

Die Pläne Israels beinhalten auch die Umquartierung der Bewohner der größten Stadt des Gazastreifens, sagte Verteidigungsminister Israel Katz nach Angaben seines Büros. Der Beschluss sei bereits am Donnerstag erfolgt, hieß es.

Katz kündigte intensive Angriffe für das Gebiet an. „Die Tore der Hölle werden sich bald über den Mördern und Vergewaltigern der Hamas in Gaza öffnen – bis sie Israels Bedingungen zur Beendigung des Krieges zustimmen“, drohte der Verteidigungsminister.

Minister droht mit Zerstörung
Andernfalls werde die Stadt Gaza aussehen wie Rafah und Beit Hanun, so Katz. Beide Orte wurden durch israelische Bombardierungen großflächig zerstört. In der Stadt Gaza halten sich Schätzungen zufolge derzeit noch rund eine Million Menschen auf. Die ohnehin katastrophale Lage der Zivilbevölkerung könnte sich durch die Offensive noch weiter verschlimmern.

Verteidigungsminister Israel Katz
Verteidigungsminister Israel Katz(Bild: AP/AP Photo/Dan Balilty, File)

Verhandlungen über Waffenruhe unterbrochen
Netanyahu hatte am Donnerstag auch weitere Verhandlungen über die Freilassung der aus Israel entführten Geiseln in Aussicht gestellt. Indirekte Verhandlungen Israels und der Hamas über eine neue Waffenruhe blieben bisher erfolglos und wurden zuletzt unterbrochen. In Israel wurde auch spekuliert, Israels Ankündigung einer Ausweitung des Kriegs könne eine Verhandlungstaktik sein, um die Hamas unter Druck zu setzen.

Hungersnot im Gazastreifen
In einem nördlichen Bereich des Gazastreifens ist eine Hungersnot erklärt worden. Die dafür notwendigen Kriterien seien erfüllt, teilte die zuständige IPC-Initiative mit. Das israelische Außenministerium meinte nach der IPC-Veröffentlichung dagegen: „Es gibt keine Hungersnot in Gaza.“

IPC (Integrated Food Security Phase Classification) warnte: „Ein sofortiger Waffenstillstand und die Beendigung des Konflikts sind von entscheidender Bedeutung, um eine ungehinderte, großangelegte humanitäre Hilfe zur Rettung von Menschenleben zu ermöglichen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt