Haben Sie sich schon darüber Gedanken gemacht, was nach dem Tod mit Ihrem Körper passieren soll? Während viele Menschen Ihre Bestattung schon vor dem Tod geplant sehen wollen, wirft die Aktion eines dänischen Zoos eine ähnliche Frage auf, die oft nicht im Vorhinein geklärt ist: Was soll mit den Körpern unserer Haustiere nach dem Tod geschehen?
Der Aufruf eines Zoos im dänischen Aalborg sorgte in den vergangenen Tagen für ein gewaltiges Medienecho. Um die Ausgaben für Raubtierfutter zu reduzieren, startete der Zoo ein Programm, bei dem Haustierbesitzer ihre Tiere als Futter für Tiger, Eisbären und andere Raubtiere spenden können. Besonderes Aufsehen erregte die Spende einer 13-Jährigen, die ihr chronisch krankes Pony an den Zoo gespendet hatte.
Im „Krone“-Forum wird dieses Thema leidenschaftlich debattiert. Viele Leser bewerten den Aufruf grundsätzlich positiv. Um den Bedarf der Raubtiere zu decken, würden ohnehin unzählige Tiere geschlachtet werden. Gerade bei Pferden sei die Verarbeitung zu Tierfutter ohnehin üblich, so User kohlhase.
Doch nicht alle Leser zeigen Verständnis für die Aktion des Zoos. Schließlich seien Haustiere nicht vergleichbar mit „gewöhnlichen“ Nutztieren und würden eine ordentliche Bestattung verdienen, meint User alle8tung.
Haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht, was mit Ihren Haustieren nach dem Tod passieren soll? Wie bewerten Sie die Aktion des Zoos? Könnten Sie sich vorstellen, Ihre Haustiere am Ende ihres Lebens an einen Zoo zu spenden, oder möchten Sie Ihre Tiere ordentlich bestatten? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Meinungen zu diesem Thema!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.