Im „Krone“-Forum wird täglich eifrig diskutiert und debattiert. In unserer Rubrik Leserdebatte möchten wir besondere Kommentare hervorheben und die Community um deren Meinung zu einem spannenden Teilaspekt bitten. Heute geht es um die bevorstehende Unterstützung für Eltern: das Schulstartgeld.
In konkreten Zahlen gerechnet bedeutet dies: Für alle Kinder zwischen sechs und 15 Jahren werde zusätzlich zur Familienbeihilfe 121,40 Euro ausbezahlt. Anspruchsberechtigt sind für das Jahr 2025 Familien von etwa 900.000 Kindern. Damit entstehen Kosten von insgesamt rund 110 Millionen Euro.
Im „Krone“-Forum wird dieses Thema leidenschaftlich debattiert. Zwei Aspekte stechen dabei besonders heraus. User Mashedpotatoes ist sehr erfreut über den kleinen Bonus zu Beginn des Schuljahres. Durch die hohe Inflation der letzten Jahre und teils unverhältnismäßig pingelige Ansprüche an die Ausrüstung zu Schulbeginn sei der Bonus mittlerweile mehr als notwendig geworden.
Doch nicht alle Leser sind glücklich über die Auszahlung des Schulstartgeldes. User JGLL beklagt, dass es zu keinem Zeitpunkt in der Vergangenheit dermaßen hohe finanzielle Unterstützung für Kinder gegeben hat. Jährlich rund 2000 Euro Kinderbeihilfe pro Kind sowie der Kinderabsetzbetrag von 70 Euro monatlich sollten laut JGLL bei weitem ausreichen.
Wie bewerten Sie die Auszahlung des Schulstartgeldes? Sind Sie mit dem momentanen Modell zufrieden, oder würden Sie sich eine sozial gestaffelte Auszahlung des Startgelds wünschen? Finden Sie die zusätzliche finanzielle Unterstützung für Familien an sich gerechtfertigt, oder ist der Preis für Schulsachen für Sie bereits in den bestehenden Transferleistungen inkludiert?
Wir freuen uns auf Ihre Meinungen und Kommentare zu diesem Thema!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.