Nach dem aufgedeckten Betrug mit Asylgeld hat das Land Oberösterreich jetzt rasch reagiert: Die Eltern und ihre zwei Buben verursachten einen Schaden in der Höhe von 66.457 Euro. Die „Krone“ hat recherchiert, was jetzt droht. Die Konsequenzen sind jedenfalls massiv.
Im Bundeskriminalamt in Wien gibt es eine eigene Ermittlungsgruppe, die gezielt gegen Sozialleistungsbetrug vorgeht. Die aktuelle Bilanz der Taskforce „SOLBE“ (Sozialleistungsbetrug) für 2024 zeigt ein drastisches Bild: In Oberösterreich wurden demnach 432 Anzeigen erstattet, österreichweit sind es sogar 4.865. Die Tendenz ist steigend.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.