11. Juli 2025

Nacht der Familie: Abenteuer im Mondschein

Oberösterreich
04.07.2025 16:00

Am Freitag, 11. Juli, öffnet die „Nacht der Familie“ die Türen von Museen und Institutionen in Linz. Auch die Grottenbahn, der Zoo und die LASK Raiffeisen Arena sind dabei. Ab 18 Uhr wird ein buntes Programm geboten – in der „Krone“-Redaktion darf man eine Titelseite machen.

Nachteulen aufgepasst: Am Freitag, 11. Juli, darf nicht geschlafen werden! Dafür geht es auf Abenteuertour: Linzer Museen, Redaktionen und sogar ein Fußballstadion öffnen ihre Türen und bieten von 18 bis 24 Uhr ein buntes Programm an.

Spaß und Abenteuer für jede Altersgruppe
Im Zoo Linz trifft man tierische Nicht-Schläfer, in der Grottenbahn darf man mit Drachen kuscheln, am Hauptplatz wird man von Graf von Wolfenstein ins barocke Linz entführt. Im Ars Electronica Center baut man einen einfachen Computer, das Schlossmuseum lädt ins „Waldlabor“ ein.

Beim Besuch in der „Krone“-Redaktion gibt es Programm für Groß und Klein.
Beim Besuch in der „Krone“-Redaktion gibt es Programm für Groß und Klein.(Bild: Horst Einöder/Flashpictures)
In der LASK Raiffeisen Arena gibt es Führungen und interaktive Stationen
In der LASK Raiffeisen Arena gibt es Führungen und interaktive Stationen(Bild: LASK)
Im Ars Electronica Center gibt es vieles zum Ausprobieren und Erforschen.
Im Ars Electronica Center gibt es vieles zum Ausprobieren und Erforschen.(Bild: Horst Einöder/Flashpictures)
Grottenbahn: Sebastian ist zwar groß, mag aber kuscheln.
Grottenbahn: Sebastian ist zwar groß, mag aber kuscheln.(Bild: Horst Einöder/Flashpictures)

Den Mariendom sollte man nur mit Taschenlampen betreten, sogar in der LASK Raiffeisen Arena gibt es Führungen und Interaktives. Im Kunstmuseum Lentos steht das Donauatelier allen offen, um Figuren zu basteln. Der Hammer: Auch die „Krone“ bleibt für Euch wach!

Wie macht man eine Zeitung?
In der Redaktion der „Krone“ kann man hautnah in eine spannende „Zeitungs-Stadt“ eintauchen, Rätsel lösen und sogar eine persönliche Titelseite gestalten.

Alles, was man für diese Ausnahme-Nacht braucht, ist ein gemeinsames Ticket für die ganze Familie.
Für zwei Erwachsene plus Kind(er) kostet es 20 €, für einen Erwachsenen plus Kind(er) 12 €.

Die Tickets (Eintrittsbänder) sind ab 1. Juli bei mitmachenden Museen und in der Tourist Information Linz erhältlich. Die „Nacht der Familie“ ist ein unvergessliches Abenteuer für Kinder, Eltern und auch Großeltern!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt