Straßenkunst-Festival

Pflasterspektakel: Linz macht drei Tage Zirkus

Oberösterreich
01.07.2025 14:30

Lachen, Staunen, Gänsehaut – das Linzer Pflasterspektakel ist wieder in Sicht. Es bringt von 17. bis 19. Juli mehr als 100 Compagnien und Solisten aus 34 Ländern nach Linz. Mit 800 Auftritten und Darbietungen wird die Innenstadt wieder zum brodelnden Zentrum der Straßenkunst. Es gibt auch einige Neuerungen.

Mittendrin in rasanten Shows und in der guten Laune: Rund 200.000 Besucherinnen und Besucher zieht alljährlich das Linzer Pflasterspektakel an. Das größte Straßenkunstfestival Europas bietet nämlich eines: Weltklasse-Acts können hautnah erlebt werden.

Beim 37. Pflasterspektakel, das auch die „Krone“ präsentiert, wird es an drei Tagen 800 Darbietungen geben. Heuer verwandeln insgesamt 108 Künstlerinnen und Künstler die zahlreichen Plätze, Gassen und Parks der Linzer Innenstadt in ein brodelndes Meer aus Musik, Feuershow, Zirkusartistik, Clownerie, Theater, Magie und Emotionen.

Das Publikum darf sich auf Topacts aus 34 Ländern und auf regionale Talente freuen. Wie immer gibt’s keine Eintrittskarten, keine Barrieren – nur pure, ungefilterte Kunst mitten im Leben. Und ein bisschen Hutgeld sollte man dabei haben!

Eröffnungsparade Richtung Hauptplatz
Eröffnungsparade Richtung Hauptplatz(Bild: Horst Einöder/Flashpictures)

Viele Motive für Selfies
Man hat sich auch Neues einfallen lassen, etwa einen „Bildergarten“ in der Altstadt: Straßenmaler und Karikaturisten bieten ab 17 Uhr täglich kleine Kunstwerke zum Mitnehmen an. Weiters beleben den Bereich faszinierende Stehstillkünstler und Walkacts, die gerne für ein Foto zur Verfügung stehen.

Die Fans von schwungvollen südamerikanischen Rhythmen kommen heuer erstmals bei einer Samba-Session voll auf Ihre Kosten: Am Samstag, 19. Juli (ab 21 Uhr) laden die Samba-Gruppen „Moruga Drum“ aus Italien und „Nexart Percussion“ aus Spanien zu einer gemeinsamen Performance im Landhauspark ein.

Kinderspektakel mit Wasserspiel
Darüber hinaus wurde das Festivalareal im Donaupark, das sich besonders an Familien richtet, erweitert. Das beliebte Kinderspektakel findet im Donaupark zwischen Lentos und Brucknerhaus statt. Es gibt einen Wasserspielplatz, Hochstrahlbrunnen und verschiedene Kreativ- und Geschicklichkeitsstationen.

Die Eröffnungsparade, ein bunter Festzug aller teilnehmenden Künstler startet am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr beim OK-Platz und er zieht bis zum Hauptplatz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt