30.09.2013 14:28 |

Nach Streiks in D

Amazon verlagert 6.000 Logistik-Jobs nach Polen

Amazon zieht offenbar seine Konsequenzen aus den Mitarbeiterprotesten in Deutschland und verlagert fünf seiner acht dortigen Logistikzentren nach Polen und Tschechien. Wie die polnische Wirtschaftszeitung "Puls Biznesu" am Montag berichtete, sollen zwei der Zentren bei Breslau entstehen, eines in Posen und zwei in Tschechien. Dies werde allein in Polen 6.000 feste Arbeitsplätze bringen, hinzu kämen 9.000 saisonale Stellen in der Vorweihnachtszeit, so das Blatt. Ebenso viele Stellen dürften im Gegenzug in Deutschland verloren gehen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dem Bericht nach fiel die Entscheidung des Online-Versandhauses in der vergangenen Woche. Staatliche Stellen in Polen geben sich bisher zurückhaltend. "Wir führen tatsächlich Gespräche mit Amazon, aber es gibt noch keine offizielle Entscheidung", erklärte Ewa Kaucz, Vizechefin der staatlichen Agentur für die Entwicklung des Ballungsraums Breslau. Das Immobilienunternehmen Panattoni, das laut "Puls Biznesu" die Projekte in Breslau umsetzen soll, bestätigte ebenfalls Gespräche mit Amazon. Es sei aber "noch ein weiter Weg" bis zu einer Vertragsunterzeichnung, hieß es. Amazon selbst wollte sich zu dem Bericht bislang nicht äußern.

Amazon will wegen Mitarbeiterprotesten "raschen Umzug"
Dem Internetkonzern komme es nicht auf eine staatliche Unterstützung seiner Investition an, berichtete die Zeitung weiter. Wichtiger sei dem Unternehmen, dass der Umzug rasch geschehen könne. Nach Ansicht von "Puls Biznesu" liegt das an den bereits seit Monaten andauernden Protesten der Mitarbeiter von Amazon in Deutschland. Sie fordern einen Tarifvertrag nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels mit höheren Löhnen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Nachtzuschlägen bereits ab 20 Uhr. Amazon lehnt dies ab und will sich dagegen an der Bezahlung in der Logistikbranche orientieren.

Erst vor zwei Wochen hatte die verantwortliche Gewerkschaft Verdi angekündigt, den Druck noch weiter zu erhöhen: "Amazon muss mit weiteren Streiks rechnen und das wird besonders im Weihnachtsgeschäft wehtun."

Investitionsausmaß für Polen beispiellos
"Puls Biznesu" betonte, dass noch keine einzelne Investition so viele Arbeitsplätze gebrachte habe wie von Amazon zu erwarten sei. Auch die benötigte Grundfläche von mindestens 100.000 Quadratmetern pro Zentrum sei für Polen einzigartig. Von Polen aus werde Amazon vor allem Kunden in Westeuropa beliefern, so die Zeitung.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?