Die Minnesota Wild mit dem Vorarlberger Marco Rossi sind in der ersten Play-off-Runde der NHL gegen die Vegas Golden Knights ausgeschieden. Der Außenseiter unterlag dem Stanley-Cup-Sieger von 2023 am Donnerstag vor Heimpublikum 2:3 und verlor die „Best-of-seven“-Serie somit 2:4. Rossi blieb im letzten Match der Serie ohne Scorerpunkt. Insgesamt steuerte er im Lauf der sechs Partien zwei Tore und einen Assist bei.
Shea Theodore brachte die Golden Knights am Donnerstagabend mit einem Powerplay-Tor schon früh in Führung (3.). Ryan Hartman konnte für die Wild vier Sekunden vor Schluss des ersten Drittels (19.) ausgleichen. Gegen Ende des zweiten Drittels (36.) sorgte Jack Eichel jedoch für den erneuten Führungstreffer der Knights.
Mark Stone baute den Vorsprung in der 57. Spielminute weiter aus. Der Anschlusstreffer durch Hartmann dreißig Sekunden später zum 2:3 ließ die Wild-Fans nochmal kurz hoffen. Doch wenige Minuten darauf war das Saisonende für Minnesota besiegelt.
Durch das Aus setzte sich die bereits seit 2016 andauernde Erstrundenniederlagenserie von Minnesota fort. 2019 und im Vorjahr hatten die Wild das Play-off verpasst.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.