Bereits mit den ersten Sonnenstrahlen waren Bedienstete der Bundes- und der Stadtpolizei am Freitag zu den Party-Hotspots in den Bregenzer Seeanlagen ausgerückt, um dort für Recht und Ordnung zu sorgen. Es gab mehrere Anzeigen wegen verschiedener Delikte.
In den Sommermonaten wird in den Bregenzer Seeanlagen eine verstärkte Polizeipräsenz spürbar sein, hieß es in einer Aussendung der Exekutive. Bedienstete der Bundespolizei und der Stadtpolizei werden gemeinsam mit der Diensthundeeinheit insbesondere auf die Einhaltung des Glasflaschenverbots sowie auf die Ausgehzeiten von Jugendlichen achten.
Auch Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Nutzerinnen und Nutzer von E-Scootern müssen jederzeit mit Kontrollen hinsichtlich der Straßenverkehrsordnung rechnen – insbesondere im Hinblick auf die Alkoholbestimmungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.