Hohenems

Einige überzeugenden Debuts bei der Schubertiade

Vorarlberg
02.05.2025 15:55

Bei den Konzerten der Schubertiade überzeugten zuletzt vor allem Lukas Sternath und Liviu Holender, der vom fabelhaften Lukas Rommelspacher am Klavier begleitet wurde.

Geplant als Debut, war es doch keines – das Klavierrezital von Lukas Sternath am Montagabend. Der 24-jährige Wiener war nämlich schon im vergangenen Jahr als Einspringer bei der Schubertiade zu hören gewesen. Wie es scheint, bleibt der junge Mann der Schubertiade treu, denn nach dem Duokonzert mit der Cellistin Julia Hagen gleich am Dienstagnachmittag, wird es im August in Schwarzenberg zu einem weiteren Auftritt kommen, dort aber mit dem „Simply Quartet“. Lukas Sternath, ARD-Preisträger von 2022, hat viel übrig für Kammermusik. Aber, wie man sich am Montag in Hohenems überzeugen konnte, vermag er auch einen höchst eigenständigen Soloabend zu bewältigen.

Sonaten von Schubert
Nach dem vergleichsweise schlichten „Allegretto c-Moll D 915“ folgten zwei der gewichtigen letzten Sonaten Schuberts. In der Sonate in c-Moll (D 958) fächert Sternath eine frappierende Bandbreite an Dynamik und Ausdruck auf. Er ist kein Säusler, seine Läufe schwirren wie Pfeile, seine Akzente sind schonungslos. Doch er ist zum Differenzieren fähig, oft auf kleinstem Raum. Solches fordert die zerklüftete Sonate in B-Dur (D 960). Ihre Farbwechsel, ihre Abbrüche zeichnet Sternath zuverlässig und bringt in dieses vierzig Minuten dauernde Werk eine nie erlahmende Spannung. Die Standing Ovations waren verdient.

Wenige Jahre älter ist der ebenfalls aus Wien gebürtige Bariton Liviu Holender, der am Mittwochnachmittag mit seinem fabelhaft ausdrucksvollen Pianisten Lukas Rommelspacher Lieder von Schubert und Gustav Mahler sang. Wer den Nachnamne des Sängers gleich in Verbindung mit dem ehemaligen Staatsoperndirektor bringt: Ja, er ist der Sohn von Ioan Holender und seiner Frau Angelika. Beide saßen im Publikum und durften stolz auf den Filius sein. Liviu Holender vermochte zu überzeugen, durch seine sympathische Ausstrahlung und seinen Gesang.

Lieder von Gustav Mahler
Besonders zu den Liedern Gustav Mahlers hat er einen sehr natürlichen und warmherzigen Zugang. Die „Lieder eines fahrenden Gesellen“ gestaltete er so schlicht wie aussagestark. Und zu bewundern war, mit welcher Zartheit der Sänger nach vielen doch sehr intensiven Klangäußerungen zuvor am Ende des gesamten Konzerts die Linien der „Rückert-Lieder“ spann. „Ich bin der Welt abhandengekommen“ – man glaubte es ihm. Freilich, und das gilt für alle die Sänger dieser Reihe wie auch Lukas Lemcke oder Katja Maderer: die Differenziertheit, wie sie etwa ein Christian Gerhaher schafft, haben sie doch nicht. Dafür Jugendfrische und Optimismus. Wie schön!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
15° / 19°
Symbol leichter Regen
13° / 21°
Symbol leichter Regen
15° / 22°
Symbol leichter Regen
14° / 21°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt