„prima la musica“

Junge Talente: Was wäre die Welt ohne die Musik?

Kärnten
24.03.2025 10:00

57 Talente fahren zum Bundeswettbewerb nach Wien. Die Preisträger des Landesmusizierwettbewerbes prima la musica standen im Klagenfurter Konzerthaus am Stockerl.

Mit Musik die Welt zum Erblühen bringen: 371 junge Künstler ab sechs Jahren haben das geschafft! Sonntag wurden die Buben und Mädchen, die beim Landeswettbewerb prima la musica in Ossiach auf die Bühne getreten sind, für ihre klanglichen Leistungen geehrt! Begleitet wurden sie von der „Kärntner Krone“. Von der Landesspitze der Musikerwelt über die Politik war alles vertreten.

„Um wie viel ärmer wäre unser Leben ohne Musik? Ein Orchester, Solisten, die Klangbilder malen, da bekommt man Gänsehaut. Musiker, die klanglich einen Berg erklimmen, ein Gewitter beschwören oder morgens mit einem Twist aufwarten“, war LH-Stv. Gaby Schaunig begeistert. Die Leistungen der kleinen Künstler waren spitzenmäßig! „Einen solchen Preisregen kann man nur bejubeln. Das passt zum 30. Jahr des Organisators Musik der Jugend“, freut sich auch Bundesfachbeirat Hans Brunner.

Gewinner der Kategorien Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette und Saxofon.
Gewinner der Kategorien Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette und Saxofon.(Bild: Evelyn Hronek)
Bezaubernder Auftritt von Zweifach-Sieger Julian
Bezaubernder Auftritt von Zweifach-Sieger Julian(Bild: Evelyn Hronek)
Die Preisträger Elisa, Philip und Nora
Die Preisträger Elisa, Philip und Nora(Bild: Evelyn Hronek)
Magdalena und Amilia mit den Rockzwergen Kristin und Shawn aus der Kategorie „jazz.pop.rock“.
Magdalena und Amilia mit den Rockzwergen Kristin und Shawn aus der Kategorie „jazz.pop.rock“.(Bild: Evelyn Hronek)
So sehen Sieger aus: Valerie, Leonhard, Lorenz, Peter und Daniel
So sehen Sieger aus: Valerie, Leonhard, Lorenz, Peter und Daniel(Bild: Evelyn Hronek)
Ogris und Schaunig mit Anna – eines von 57 Talenten beim Bundeswettbewerb in Wien.
Ogris und Schaunig mit Anna – eines von 57 Talenten beim Bundeswettbewerb in Wien.(Bild: Evelyn Hronek)

57 Nachwuchstalente fahren Ende Mai zum Bundesbewerb nach Wien. In der Kategorie „podium jazz.pop.rock“ qualifizierten sich acht Bands (34 Musiker) für die Teilnahme beim Bundesbewerb im Oktober. Gernot Ogris, Chef der Musikschulen des Landes: „Wir sind stolz auf euch. Bei so einem Wettbewerb im Spitzenfeld zu landen, ist wie Leistungssport.“

36 Musiker erspielten sich den Landessieg (höchste Punkteanzahl). 69 Künstler holten einen 1. Preis mit Auszeichnung, 115 einen 1. Preis ab. Trompeterin Nora Schwager (14): „Es ist total cool, auf der Bühne zu stehen. Ich mache weiter, will ja Musik studieren.“ Für viele ist prima la musica das Sprungbrett für ihre Karriere.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt