Krone Plus Logo

Verschärfungen ab 2025

EU-Klimapolitik macht das Fliegen wieder teurer

Wirtschaft
26.11.2024 05:58

Die ehrgeizige EU-Klimapolitik hat große Auswirkungen auf die Luftfahrt. Ab 2025 müssen Airlines mehr für ihren CO2-Ausstoß bezahlen und ihrem Kerosin nachhaltigen Treibstoff beimengen. Das macht nicht nur Tickets für die Passagiere teurer, es ist auch ein Nachteil für Flughafen innerhalb der EU.

Ab kommendem Jahr muss die Luftfahrt für 100 Prozent ihres CO₂-Ausstoßes aufkommen, da der Emissionshandel verschärft wird. Die Lufthansa hat in Deutschland etwa bereits angekündigt, ab 2025 eine Gebühr bei den Tickets einzuheben, um die zusätzlichen Kosten tragen zu können.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt