Krone Plus Logo

Mediziner über Stiche

Wespen: Wie gefährlich Plagegeister wirklich sind

Tirol
22.08.2024 12:03

Besonders groß ist die Wespenplage in diesem Jahr. Der milde Winter hat viele der Insekten überleben lassen. An der Klinik Innsbruck etwa und bei Rettungsorganisationen werden zahlreiche Notfälle registriert. Die „Krone“ zeigt, wie man sich schützen kann und ein Mediziner erklärt, welche Gefahr von den Plagegeistern wirklich ausgeht.

Ein kleines Glas Limonade zur Abkühlung bei den hohen Temperaturen und schon schwirren mehrere Wespen um den Tisch herum. Die kleinen Insekten sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems, sondern stellen auch eine fast unsichtbare Gefahr für Allergiker dar.

Wenn jede Sekunde zählt
Die Folge von Wespenstichen sind teilweise schlimme Reaktionen, die von Schwellungen und Atemnot bis hin zum anaphylaktischen Schock reichen können. In solchen Fällen zählt jede Sekunde, und schnelle medizinische Hilfe ist unerlässlich. Ein falscher Schritt oder Moment der Unaufmerksamkeit können bereits gefährlich sein. Mehrere aktuelle Fälle unterstreichen das.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt