Krone Plus Logo

Kein Online-Shopping

Asylwerber klagt wegen Bezahlkarte statt Bargeld

Politik
20.08.2024 18:00

Während das Innenministerium die Pläne zur Ausrollung der Bezahlkarte vorantreibt, droht just im „Pilotland“ ein Rechtsstreit: Weil er „Güter des täglichen Bedarfs“ über die Bezahlkarte nicht mehr auf Online-Plattformen kaufen könne, schaltete ein in Niederösterreich untergebrachter Asylwerber sogar seinen Anwalt ein. Was im Antrag steht und wie es weitergeht.

Als erstes Bundesland führte Niederösterreich im Juni eine Bezahlkarte für Asylwerber in der Grundversorgung ein. „Die Sachleistungskarten dienen dazu, den Kauf von Tabak und Alkohol zu unterbinden und Überweisungen an potenzielle Schlepper zu verhindern“, hieß es damals – und heißt es heute. 

In acht ausgewählten Unterkünften Niederösterreichs werden an Asylwerber seither Bezahlkarten des Anbieters Pluxee (ehemals Sodexo) anstelle von Bargeldscheinen verteilt. Laut Niederösterreichs ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wollte Niederösterreich mit dem Modell gerne als Pilotland vorangehen. Denn „wenn es bei uns als größtes Flächenland funktioniert, funktioniert es überall“, hieß es.

Ob wirklich auch alles funktioniert, dürfte sehr bald auch vor Gerichten entschieden werden.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt