Auktionshaus im Visier

Hacker griffen Kundendaten von Christie‘s ab

Web
29.05.2024 07:27

Bei einem Cyberangriff sind dem Auktionshaus Christie‘s zufolge Daten einiger Kunden abgegriffen worden. Anfang des Monats habe es einen technischen Sicherheitsvorfall gegeben. „Wir haben schnell reagiert, um unsere Systeme zu schützen“, teilte das Unternehmen in London mit.

„Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass eine dritte Partei unautorisierten Zugang zu Teilen von Christie‘s Netzwerk hatte“, hieß es in der Stellungnahme. Die Gruppe hinter dem Fall habe „eine begrenzte Menge persönlicher Daten“ einiger Kunden abgegriffen. „Es gibt keinen Beleg, dass Finanz- oder Transaktionsdaten kompromittiert wurden.“

Ransomware-Hacker sollen Geld fordern
Christie‘s benachrichtige derzeit Datenschutzbehörden, Regierungsstellen und werde in Kürze auch die betroffenen Kunden kontaktieren, hieß es. Zuvor hatte die Zeitung „New York Times“ berichtet, eine Hackergruppe namens RansomHub behaupte, für den Angriff verantwortlich zu sein, und fordere Geld. Das Auktionshaus machte dazu keine Angaben.

Auktion verschoben
Christie‘s hatte wegen des Vorfalls eine Auktion von Uhren aus dem Besitz von Formel-1-Legende Michael Schumacher Mitte Mai um einen Tag verschoben. Auch die traditionellen Frühjahrsauktionen in New York waren betroffen. Damals war von einem technischen Sicherheitsproblem die Rede. Christie‘s nahm die offizielle Webseite vom Netz und stellte eine alternative Webseite mit Informationen bereit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt