Tödliche Beißattacke

Statt Haft muss Hundehalterin Geldstrafe zahlen

Oberösterreich
23.05.2024 07:04

Nächster Paukenschlag im Fall der tödlichen Beißattacke von Naarn: Nachdem sich die Hundehalterin in den letzten Tagen zweimal via Facebook zu Wort gemeldet hatte, wurde jetzt bekannt, dass die wegen grob fahrlässiger Tötung Verurteilte nicht ins Gefängnis muss. Ihre Haftstrafe wurde in eine Geldstrafe umgewandelt.

15 Monate Haftstrafe, fünf davon ohne Bewährung. So lautete im März dieses Jahres das Urteil des Richters für jene 38-jährige Hundehalterin, deren drei American Staffordshire Terrier im Oktober 2023 in Naarn eine Joggerin angefallen und regelrecht zerfleischt hatten.

An dieser Stelle ist es vergangenen Jahres zu der tödlichen Hundeattacke gekommen. An dem Unglücksort stellten Trauernde zahllose Kerzen auf. (Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/TARAS PANCHUK)
An dieser Stelle ist es vergangenen Jahres zu der tödlichen Hundeattacke gekommen. An dem Unglücksort stellten Trauernde zahllose Kerzen auf.
Statt Haft muss die Hundebesitzerin aus Naarn nun eine Geldstrafe zahlen.  (Bild: Dostal Harald, Krone KREATIV)
Statt Haft muss die Hundebesitzerin aus Naarn nun eine Geldstrafe zahlen. 

Geldstrafe statt Gefängnis
Wie Walter Eichinger von Landesgericht Linz jetzt bestätigt, musste die rechtskräftig Verurteilte aber nicht ins Gefängnis. Ihre fünfmonatige Haftstrafe wurde in eine Geldstrafe in Höhe von 1800 Euro umgewandelt. Die Höhe der Geldstrafe entspreche 300 Tagessätze, die wegen der finanziellen Situation der Verurteilten mit je sechs Euro festgelegt worden sind.

Ansprüche bezahlt
Grund für die nachträgliche Strafmilderung soll sein, dass die Entschädigungsansprüche an die Hinterbliebenen bezahlt worden seien. „Ehemann und Sohn der getöteten Joggerin wurden 40.000 Euro Trauerschmerzengeld zugesprochen, dieses Geld ist bereits geflossen“, sagt Eichinger. Deshalb hätte der Anwalt der Hundehalterin auch einen Antrag auf nachträgliche Strafmilderung gestellt.

Joggerin von Hunden totgebissen
Die tödliche Hundeattacke auf eine Joggerin (60) in Naarn schockte vorigen Oktober das ganze Land. Am 2. Oktober des vergangenen Jahres hatten ihre drei American Staffordshire Terrier eine Joggerin buchstäblich zerfleischt. Für das Opfer kam jegliche Hilfe zu spät. 

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele