Der arme Bub! Ein Fünfjähriger lief in Großraming (Oberösterreich) auf eine Weidekoppel, wurde zunächst von einem sechs Monate alten Fohlen gestreift. Dann schlug das Pferdchen nach hinten aus und traf den Buben mit voller Wucht im Gesicht. Der schwer verletzte Kleine wurde in die Kinderklinik geflogen.
Ein Fünfjähriger aus Reichraming suchte am Dienstag gegen 18.20 Uhr zusammen mit seinem 34-jährigen Stiefvater und einer weiteren Bekannten eine Weidekoppel in Großraming auf, in der mehrere Pferde frei laufend gehalten werden. Der Fünfjährige betrat die eingezäunte Pferdekoppel in einem unbeaufsichtigten Moment und lief in Richtung eines sechs Monate alten Haflingerfohlens.
Fohlen streifte Kind
Das Fohlen lief auf den Buben zu und streifte diesen, woraufhin das Kind zu Boden fiel. Im nächsten Moment schlug das Fohlen nach hinten aus und traf den Buben mit voller Wucht im Gesicht. Der Fünfjährige verlor kurz das Bewusstsein und wurde daraufhin sofort von der Weide gebracht. In der Folge wurde die Rettung verständigt.
Vom „C 14“ erstversorgt
Der Fünfjährige wurde durch das Team des Rettungshubschraubers Christophorus 14 erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in den Med Campus III eingeliefert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.