Margit Angerlehner, seit neun Monaten Klubobfrau der ÖVP im oberösterreichischen Landtag, muss für unbestimmte Zeit eine Pause einlegen. Die 52-Jährige habe sich einer schweren Operation unterziehen müssen, informierte die Partei. Ihr Stellvertreter übernimmt bis auf Weiteres die Leitung des ÖVP-Klubs.
Der Landtagsklub der ÖVP muss in den kommenden Wochen ohne seine Obfrau auskommen: Wie die Partei am Dienstag bekannt gab, wird Margit Angerlehner bis auf Weiteres ausfallen. Der Grund: Angerlehner habe sich einer schweren Operation unterziehen müssen und nehme auf Anraten der Ärzte eine vollständige Auszeit.
Froschauer übernimmt interimistisch
Zu näheren Details und auch dazu, wie lange die Politikerin voraussichtlich ausfallen wird, wollte die ÖVP keine Stellung nehmen. ÖVP-Chef LH Thomas Stelzer wünscht Angerlehner gute Genesung: „Die Gesundheit steht an erster Stelle, das gilt für jeden von uns.“ Die Klubleitung wird bis auf Weiteres der Abgeordnete Anton Froschauer übernehmen. Der Bürgermeister von Perg sitzt seit sechs Jahren im Landtag und ist Angerlehners Stellvertreter als Klubchefin.
Angerlehner selbst ist seit 2020 stellvertretende Landesobfrau des OÖVP-Wirtschaftsbundes. Sie ist im Landesvorstand der ÖVP und seit vergangenem Oktober Klubobfrau der Volkspartei im Landtag. Außerdem ist sie seit November 2021 Bürgermeisterin der Gemeinde Oftering.
Seit 2021Bürgermeisterin
Außerdem ist sie seit November 2021 Bürgermeisterin der Gemeinde Oftering, wo sie mit 55 Prozent der Stimmen zum Gemeindeoberhaupt gewählt wurde. Im 2100-Einwohner-Ort übernahm Vizebürgermeister und Parteikollege Peter Bergmayr die Führung der Amtsgeschäfte. Die Frage, wie lange er die Ortschefin vertreten wird, ließ er unbeantwortet. „Kein Kommentar“, hieß es dazu. Bergmayr ist seit der Wahl vor vier Jahren Vizebürgermeister in Oftering. Der 50-Jährige ist seit zwölf Jahren in der Gemeindepolitik aktiv.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.