Aus dem Sommer-Spaß wurde blutiger Ernst: Schwer verletzt wurden zwei Mädchen (14 und 15 Jahre), die am Dienstagabend im oberösterreichischen Schlierbach auf ihrem E-Scooter mit einem Auto zusammenstießen. Beide waren nicht ansprechbar, wurden in Spitäler geflogen.
Eine 38-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems fuhr am Dienstag gegen 17.15 Uhr auf der Blumauer Straße aus Richtung Kirchdorf an der Krems kommend in Fahrtrichtung Reitstall Blumau.
Gegenüber einem Wohnhaus in Schlierbach führt ein Stichweg in Form einer Bahnunterführung von der B138 auf die Blumauer Straße aus welchem ein Elektroscooter, besetzt mit einer 14-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems und einer 15-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems, fuhr.
In Spitäler geflogen
Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch die beiden Mädchen und der Elektroscooter mehrere Meter weggeschleudert wurden. Die beiden Mädchen wurden vom Roten Kreuz sowie Notarzteinsatzfahrzeug erstversorgt und stabilisiert und in weiterer Folge mit schweren Verletzungen mit den Rettungshubschraubern Martin 3 und Christophorus 10 in die Krankenhäuser Wels und in den Med Campus III in Linz verbracht.
Aufgrund dessen, dass die beiden Mädchen nicht ansprechbar waren, konnte bis dato nicht erhoben werden, welches der beiden Mädchen den Scooter gelenkt hat. Ein mit der 38-Jährigen durchgeführter Alkotest verlief negativ.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.