Österreich hat nur noch eine Mehrkämpferin im Rennen um eine Teilnahme für die Leichtathletik-WM in Tokio: Verena Mayr, die nun bei den „Staats“ in Eisenstadt wichtige Quali-Punkte sammeln will. Ivona Dadic sagt indessen verletzt ab! Für die frisch Verlobte ist damit die letzte WM-Chance dahin, sie plant ihre Hochzeit.
Bei Olympia 2024 in Paris war sie nur Zuschauerin gewesen – und nun ist fix: Ivona Dadic wird auch bei der ab 13. September in Tokio steigenden Leichtathletik-WM nicht am Start sein! Die 31-Jährige, die in den letzten Jahren immer wieder mit Verletzungen laborierte, sagt für die am Samstag in Eisenstadt steigenden Staatsmeisterschaften ab.
Quali wär unrealistisch gewesen
Diese wären für sie die letzte Chance gewesen, die Qualifikation doch noch zu schaffen. „Es wäre extrem schwierig gewesen“, nickt Dadic freilich. Denn mangels Ergebnissen hatte sie keine Chance, sich übers Ranking zu qualifizieren – und für die Direkt-Quali hätte sie 6500 Punkte benötigt. Diese gelangen Österreichs Sportlerin des Jahres 2020 in einem Wettkampf letztmals 2018 bei ihrer persönlichen Bestleistung von 6552 Punkten.
Hallen-Saison im Visier
Dadic begründet ihre Absage für Eisenstadt wie folgt: „Ich habe seit Monaten Probleme mit den Hamstrings. Es ist jetzt ein Schmerz, über den man nicht drübergehen kann und keine WM der Welt ist es wert, dass ich mich schwer verletze.“ Dies ist eine Gruppe von drei Muskeln, die vor allem für die Beugung des Knies zuständig ist. Nach der Absage ist ihre Saison (wie jene von Sarah Lagger schon länger) vorzeitig zu Ende. „Aber die Ergebnisse in einzelnen Disziplinen machen mich zuversichtlich auf weitere gute Mehrkämpfe“, so Dadic. Sie konzentriert sich nun auf die Reha und Vorbereitung auf die Hallen-Saison, die sie inklusive der WM in Polen komplett bestreiten möchte – und auf ihre Hochzeit!
Hochzeit in Österreich oder Kroatien
Im Juli hatte ihr Langzeitfreund Dario Glavas am Tafelberg in Kapstadt den Antrag gemacht – mit Hilfe von Top-Hürdensprinterin Karin Strametz total überraschend. „Es war einfach wunderschön und zu diesem Zeitpunkt in Südafrika überraschend. Und dass dich jemand, mit dem du über 12 Jahre liiert bist, noch so überraschen kann, ist eine große Freude“, strahlt Dadic. Standesamtlich soll „vielleicht noch heuer im kleinen Kreis“ geheiratet werden, eine große Hochzeitsfeier ist dann für den Herbst 2026 angedacht. „Ob in Kroatien oder Österreich, wissen wir noch nicht. Aber jedenfalls nach der EM in Birmingham, für die ich mich unbedingt so bald wie möglich qualifizieren will“, sagt die frisch Verlobte, bei der es noch keine konkreten Kinderpläne gibt‘s: „Das kommt, wenn‘s passiert“, schmunzelt Ivona.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.