Gewalt von Migranten

Freiheitliche Jugend geht gegen Asylgesetz vor

Politik
22.05.2024 16:47

Die Freiheitliche Jugend plant, wegen des Asylgesetzes eine Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) einzureichen. „Verfassungswidrige Paragrafen“ würden Kinder- und Jugendrechte verletzen, lautet die Argumentation. Dabei geht es aber nicht um die Rechte von Migrantinnen und Migranten, sondern um die der österreichischen Bevölkerung.

„Jene, die Schutz suchen, sind jetzt die, vor denen unsere Kinder Schutz brauchen“, sagte Oberösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) am Mittwoch. So seien hunderte Gewalttaten von Migrantinnen und Migranten bekannt, bei denen Opfer zumeist Österreicherinnen und Österreicher waren.

Die Verfassungsbeschwerde geht demnach auf die staatlichen Schutzpflichten gegenüber Kindern und Jugendlichen ein, die in der Bundesverfassung festgeschrieben sind. Zudem fußt sie auf den staatlichen Schutzpflichten gegenüber Menschen, die in der Europäischen Grundrechte-Charta und in der Europäischen Menschenrechtskonvention enthalten sind.

Migranten brachten „Gewalt, Hass und Terror“
Der Zuzug von Migrantinnen und Migranten ist laut der FPÖ unkontrolliert, damit seien „Gewalt, Hass und Terror“ angekommen. „Faktische Abschiebungen“ von Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten, die rechtskräftig wegen eines Verbrechens verurteilt wurden, seien nicht möglich, kritisierte Haimbuchner.

Die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) soll am Donnerstag eingebracht werden.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele