Wegen Steuererklärung

Finanz droht toter Wienerin mit „Zwangsstrafe“

Österreich
28.07.2025 19:21

Eine Wienerin stirbt 2021, und das Finanzministerium droht ihr jetzt mit einer „Zwangsstrafe“. Für den Sohn beginnt ein bürokratischer Spießrutenlauf. Schließlich bittet er die Volksanwaltschaft um Unterstützung. Die „Krone“ weiß, wie der Fall ausging ...

„Da greift man sich nur mehr auf den Kopf!“, sagt sie und tut es auch. Volksanwältin Gaby Schwarz hat schon viel gesehen, aber das schlägt für sie dem Fass den Boden aus. Das Finanzministerium forderte mit Nachdruck eine Einkommenssteuererklärung von einer Wienerin ein – inklusive Strafandrohung „bei Nichtvorlegen“. Das irdische Problem dabei: Die Frau segnete bereits im Jänner 2021 das Zeitliche.

Zitat Icon

Man sagt ja, zwei Dinge im Leben sind fix: der Tod und die Steuer. Aber was ist, wenn ein Verstorbener eine Steuererklärung abgeben muss?

Gaby Schwarz, Volksanwältin

Aber langsam: Es war Karl G. (Name geändert), der Sohn der Verstorbenen, der sich irgendwann bei dem bürokratischen Wahnsinn nicht mehr herausgesehen und die Volksanwältin um Hilfe gebeten hatte. Vor allem, als eine „Zwangsstrafe“ in der Höhe von 150 Euro eingefordert wurde. Mit der Begründung: „Nicht fristgerechte Einreichung der Abgabenerklärung für 2022.“

Appell an Ministerium: „Mitarbeiter noch besser schulen“
Schwarz: „Wir sind der Sache nachgegangen.“ Rasch war klar, dass eine fehlerhafte Übernahme eines Datensatzes zu der Panne führte. Die peinliche Angelegenheit konnte damit rasch geregelt werden – ohne langwierige Diskussionen mit Behördenvertretern, die den Fehler sofort auf die eigene Kappe genommen haben.

Trotzdem appelliert Gaby Schwarz an das Finanzministerium, Mitarbeiter noch besser zu schulen: „Da wäre schon ein bisschen mehr Sorgfalt bei der Grunddatenbank gefragt.“ Aber man löse eben auch Skurriles, fügt sie hinzu. „Man sagt ja, zwei Dinge im Leben sind fix: der Tod und die Steuer.“ Aber Steuererklärungen aus dem Jenseits anzufordern, ist – Gott sei Dank – derzeit ein Ding der Unmöglichkeit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt