Krone Plus Logo

Häusliche Gewalt:

„Nicht die Opfer, die Täter müssen sich genieren!“

Vorarlberg
20.05.2024 07:55

Jede dritte Frau in Österreich war bereits von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen, weiß Nikola Furtenbach vom ifS. Das neue Projekt „StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt“ soll häuslicher Gewalt entgegenwirken und auch Außenstehende für das Thema sensibilisieren. 

Es hat alles mit Schreien angefangen. Immer häufiger eskalierten Diskussionen. Bis er eines Tages zuschlug – und immer wieder gewalttätig wurde. Derartige Situationen bekommen die Berater im ifs-Gewaltschutzzentrum in Feldkirch von Betroffenen immer häufiger zu hören. Einerseits, weil aufgrund der anhaltenden Krisen Extremsituationen in Beziehungen zugenommen haben, andererseits aber auch, weil sich Betroffene immer häufiger trauen, aus ihrem Martyrium auszubrechen und Hilfe zu suchen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt