Krone Plus Logo

Kosten, Gründe und Co.

Körperspende: (M)ein Leichnam für die Wissenschaft

Wissenschaft
15.11.2024 17:56

Der Gedanke, nach dem Tod von Medizinstudenten präpariert zu werden, dürfte bei so manchem eine Gänsehaut auslösen. Dennoch mangelt es nicht an Menschen, die ihren Körper für Forschungs- und Ausbildungszwecke zur Verfügung stellen. Welche Gründe für diesen selbstlosen Akt eine entscheidende Rolle spielen, lesen Sie hier.

Als Begründer der modernen Anatomie gilt der flämische Anatom und Chirurg Andreas Vesalius. Er machte das Sezieren von Leichen gesellschaftsfähig und hinterließ mit seinem Werk „De humani corporis fabrica libri septem“ („Sieben Bücher über den Aufbau des menschlichen Körpers“) das erste Lehrbuch der menschlichen Anatomie.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt