Die Osterwoche nutzen viele Österreicher für einen Kurzurlaub. Doch wegen des Streiks musste die AUA rund 400 Flüge streichen. Für rund 50.000 Passagiere fällt dieser jetzt jedoch wegen des Flugchaos ins Wasser. Es herrschen Frust, Tränen und Wut – die „Krone“ hat mit Betroffenen gesprochen.
Bei der Lufthansa-Tochter AUA bleiben von morgen Donnerstag bis Freitagmittag rund 400 Flugzeuge am Boden. Der Grund: Trotz 17 Verhandlungsrunden konnte man sich bis dato nicht auf einen neuen Kollektivvertrag für die rund 3500 Flugbegleiter und Piloten einigen. Als Folge hat die Gewerkschaft einen eineinhalb tägigen Streik ausgerufen. Die AUA musste alle Flüge in dem Zeitraum streichen und rund 50.000 Passagiere umbuchen bzw. die Ticketpreise rückerstatten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.