Mehr als 2000 Lokale in Österreich sind im neuen Falstaff gelistet und bewertet worden, drei erreichten die Bestmarke von 100 Punkten. Und auch Oberösterreichs Kulinarik muss sich nicht verstecken. Im Gegenteil: Mit dem Restaurant Bootshaus in Traunkirchen verpasste eines sogar nur um einen Zähler den „100er“.
„Es heißt, dass Raunzen unser Volkssport ist – und jene Disziplin, in der uns wirklich niemand das Wasser reichen kann. Tatsächlich waren die Aussichten schon rosiger, und auch für die Gastronomie sind die Herausforderungen vielfältiger geworden. Aber es wäre nicht Österreich, wenn wir hinter der Fassade gepflegter Schwarzmalerei nicht die Ärmel aufkrempeln und heimlich, still und leise so richtig Gas geben würden“ – so schreiben die Falstaff-Macher Wolfgang Rosam und Severin Corti, die am Montag die Ergebnisse des aktuellsten Restaurant- und Gasthaus-Guide präsentierten.
Bootshaus in Traunkirchen ist die Nummer eins
Und Oberösterreichs Gourmet-Adressen räumten gleich einige Auszeichnungen ab. Das Restaurant Bootshaus in Traunkirchen, in dem Lukas Nagl den Takt angibt, räumte vier Gabeln und 99 Punkte ab, war damit die Nummer eins im Land. Lukas Kapeller, der gemeinsam mit Michael Schlöglhofer in Steyr wieder durchstartete, wurde für die Eröffnung des Jahres bejubelt. Der Landgasthof Ragginger in Nußdorf erhielt Lob für sein Engagement für die Bierkultur.
Das schreibt der Falstaff über Oberösterreichs beste Lokale:
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.