Krone Plus Logo

Tinte statt Champagner

Wie Druckerhersteller Kunden zur Melkkuh machen

Digital
04.03.2024 06:00

Wäre es ein Getränk, würde man es zu den feierlichsten Anlässen genießen: 17 Euro für zwei Milliliter kostet farbige Druckertinte (Typ 304) von HP im Elektronikhandel. Ergibt 8500 Euro pro Liter. Armand de Brignac Midas, laut „Falstaff“ einer der teuersten Champagner der Welt, kostet in der 30-Liter-Flasche 200.000 Euro oder 6667 Euro pro Liter - also weniger. Drucken ist für die Hersteller lukrativ - und sie tun viel dafür, dass das so bleibt.

Fremdherstellerpatronen werden von einzelnen Herstellern aktiv in der Betriebssoftware ihrer Drucker verhindert, als neuesten Affront in Richtung der Kunden hat sich der US-Anbieter HP einen Abo-Dienst mit Miet-Drucker, monatlicher Tintenlieferung und Always-on-Internetzwang überlegt. Doch man muss bei dieser Praxis nicht mitmachen: Nicht alle Druckermodelle produzieren so hohe Betriebskosten, ein bedachter Kauf spart später Ärger. Krone+ verrät, mit welchen Modellen Sie beim Drucken sparen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt