Die Anzahl der Ehemaligen in Altachs sportlicher Führung wächst weiter an. Mit Sebastian Brandner wurde die Lücke eines lizenzierten Tormanntrainers geschlossen. Oder besser musste geschlossen werden, da Martin Kobras noch nicht im Besitz einer solchen Lizenz ist.
Brandner, lange Jahre das Backup von Kobras, leitet den Trainerbereich Torhüter in Altach: „Ich werde bei der Bundesligamannschaft dabei und auch in anderen Bereichen wie bei den Amateuren und im Nachwuchs tätig sein“, sagt Brandner. Die Rückkehr des Dornbirner Architekten war ein persönlicher Wunsch von Kobras, die beiden sind eng miteinander befreundet.
Was die beiden zusätzlich verbindet, war der erzwungene Abschied aus dem Rheindorf: Kobras wurde 2021 von Damir Canadi aus der Mannschaft verbannt, Brandner wurde vor gut einem Jahr durch Ramazan Özcan ersetzt, der sich aber nach Saisonende wieder verabschiedet hat.
Vollständig ist seit gestern auch das Torhüterteam: Der 25-jährige Daniel Antosch wurde in Salzburg ausgebildet, spielte für Horn und Liefering und zuletzt drei Jahre in der ersten zypriotischen Liga. Antosch ist 1,93 m groß und absolvierte 20 Spiele in Österreichs Nachwuchsnationalteams.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.