Krone Plus Logo

Zwei Jahre Krieg

Wie Putin mit Gas in Österreich abkassiert

Politik
25.02.2024 20:00

In der Ukraine tobt seit mittlerweile zwei Jahren der Krieg, aber Österreich bezieht noch immer fast sein ganzes Gas aus Russland. Damit sind wir nicht nur die absolute Ausnahme in Europa, sondern zahlen auch noch drauf. Neue Datenanalysen zeigen, dass Gasimporte aus Russland 2021 und 2022 teils eklatant teurer waren als jene aus anderen Ländern.

 

Die NEOS haben Daten aus der Außenhandelsstatistik analysiert und einen deutlichen Preisaufschlag festgestellt, in manchen Monaten kostete das russische Gas sogar doppelt so viel. „Das ,billige russische Gas‘ war stets ein Mythos und eine Propagandalüge der Gazprom und ihrer Lobbyisten“, sagt NEOS-Energiesprecherin Karin Doppelbauer und fordert von der Bundesregierung Maßnahmen für einen Ausstieg aus dem russischen Gas.

(Bild: Krone KREATIV, stock.adobe.com)

Am Beginn des Krieges vor zwei Jahren schien ein Ausstieg aus russischem Gas schier unmöglich, inzwischen hat sich aber einiges geändert. Ein Ende der Gasimporte aus dem Kriegsland ist möglich. Walter Boltz, ehemaliger E-Control-Vorstand, erklärt im Gespräch mit der „Krone“, wie das geht.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt