Nie mehr vergessen!

Der Zulassungsschein kommt jetzt aufs Handy

Motor
16.02.2024 08:39

Wenn der Beamte nach der Anhaltung fragt: „Wissen Sie, warum wir sie angehalten haben?“, hat man wahrscheinlich zusätzliche Probleme. Aber selbst bei einer Routinekontrolle muss man den Zulassungsschein vorweisen. Wohl dem, der ihn im Auto hat - oder neuerdings am Handy!

Denn ab sofort gibt es neben dem digitalen Führerschein auch den digitalen Zulassungsschein, den man sich am Smartphone einrichten kann - bzw. muss, wenn man ihn haben möchte. Denn automatisch geht das nicht. Für Datenverweigerer ist er auch nichts, denn man braucht die App „eAusweise“ und die ID Austria mit der zugehörigen App „Digitales Amt“.

Bei einer Verkehrskontrolle wird in der App ein QR-Code generiert, der dann vom Exekutivorgan gescannt und in einem eigenen Gerät überprüft wird. Wie Sie zum digitalen Zulassungsschein kommen, erfahren Sie oben im Video.

Hat man den digitalen Zulassungsschein am Handy, ist alles ganz einfach. (Bild: oesterreich.gv.at)
Hat man den digitalen Zulassungsschein am Handy, ist alles ganz einfach.

Allerdings gilt die digitale Variante vorerst nur in Österreich. Wer die Grenze übertritt, muss also den Papierschein dabeihaben. Außerdem kann nur eine Person den digitalen Zulassungsschein am Handy haben. Wer ein Auto ausborgt, muss also auch den klassischen Schein bekommen. Das soll sich aber ändern. Zudem sollen künftig alle EU-Staaten die Digitalausweise nach dem gemeinsamen europäischen Standard akzeptieren - ab 2026.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt