Die Salzburger Festspiele laden nächsten Freitag, 23. Februar, zum Speed-Dating ein. Etwas ungewöhnlich, mag man auf den ersten Blick vermuten. Auf den zweiten Blick ist es das aber keineswegs. Denn mit dem Format sucht das Kulturfestival nach neuen potenziellen Mitarbeitern.
„Man kann tatsächlich das gesamte Direktorium daten“, scherzt der Kaufmännische Leiter der Salzburger Festspiele, Lukas Crepaz. Er, Festspiel-Präsidentin Kristina Hammer und Intendant Markus Hinterhäuser werden möglichen Interessenten am nächsten Freitag Rede und Antwort stehen. „Auf dem Arbeitsmarkt findet gerade ein Generationswechsel statt. Deshalb haben wir beschlossen, unsere eigene Berufsmesse zu veranstalten. So können die Leute einen Blick hinter die Kulissen werfen und uns dabei besser kennenlernen.“
Neben dem Speed-Dating-Angebot mit den Direktoriumsmitgliedern hat man im Rahmen der Informationsveranstaltung auch die Möglichkeit, vor Ort Einblicke in die Bereiche Kostüm, Technik, Kommunikation, Gebäude und Veranstaltung zu bekommen. Über 60 verschiedene Berufsgruppen beschäftigen die Festspiele. „Viele Salzburger haben zwar Berührungspunkte mit den Festspielen, wissen aber nicht, wie groß wir als Arbeitgeber wirklich sind“, so Crepaz.
NäWer spontan ist, kann seine Bewerbung auch schon mitbringen. „Wir wickeln unsere Bewerbungen zwar hauptsächlich online ab, aber wir bleiben spontan und nehmen Bewerbungen gerne auch vor Ort an.“ Von 14 bis 18 Uhr kann man an den Programmpunkten teilnehmen. Bei den Formaten mit begrenzter Teilnehmeranzahl wird vorab um eine Anmeldung gebeten.
Weitere Informationen sind auf der Webseite der Festspiele zu finden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.