„Zöpfe abschneiden“
So fällt Page auf der Google-Entwicklerkonferenz I/O kommende Woche aus; er wird ebenso der Telefonkonferenz mit Analysten anlässlich der Vorlage der neuesten Geschäftszahlen Mitte Juli fernbleiben. "Nichtsdestotrotz wird Larry das Unternehmen weiterhin führen, er wird die strategischen Entscheidungen treffen wie bisher auch", versicherte Schmidt am Donnerstag.
Was dem Mitgründer des Suchmaschinen-Primus genau fehlt, verriet sein geschäftlicher Ziehvater Schmidt jedoch nicht. Der zweite Google-Gründer Sergey Brin war immerhin noch zum Scherzen aufgelegt, wie Schmidt den Aktionären erzählte: "Sergey hat gesagt, dass dieses Problem Larry zu einem besseren Chef machen werde, weil er seine Worte nun mit Bedacht wählen müsse."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.