Wöchentlich küren wir an dieser Stelle den „Kasperl der Woche“. Diesmal für die Wiener SPÖ mit ihrer „türkisen Kampagne“.
Mit politischen Kampagnen ist es ja immer so eine Sache. Jede Partei will damit zeigen, dass sie unverwechselbar und einzigartig ist.
Vor ein paar Tagen startete die SPÖ daher eine neue Aktion unter dem Motto „Wir in Wien“. Da heißt es etwa „Wir in Wien halten zusammen“ oder „Wir in Wien brechen unsere eigenen Rekorde“. Dumm nur, dass es den Spruch schon längst gibt. Nämlich bei der politischen Konkurrenz. Bereits seit November 2022 verschickt die Wiener Volkspartei regelmäßig ein eigenes Magazin mit demselben Namen an alle Wiener, die keine „Werbeverweigerer“ sind.
Wer hat´s erfunden?
Gestartet wurde die neue SPÖ- Kampagne unter der Leitung von Landesparteisekretärin Barbara Novak. Selbstbewusst gibt die Gemeinderätin vor: „Der Claim Wir in Wien wird uns auch in zukünftigen Kampagnen weiter begleiten. Das zeichnet uns als Wiener Sozialdemokratie aus und unterscheidet uns von anderen.“ Ob der Unterschied zum politischen Mitbewerber wirklich so groß ist, darf bezweifelt werden. Vielleicht ist die Kampagne aber schon ein erster Vorbote für eine mögliche rot-schwarze Koalition nach der nächsten Wien-Wahl 2025. Originell ist jedenfalls anders. Beim nächsten Mal sollte unser Kasperl der Woche vorher einfach recherchieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.