Die neue Preisspanne geht aus dem am Dienstag aktualisierten Börsenprospekt hervor. Bisher hatte das von Mark Zuckerberg gegründete und geführte Unternehmen die einzelne Aktie zu 28 bis 35 Dollar verkaufen wollen, der Gesamtwert hätte damit bei 96 Milliarden Dollar gelegen.
Der endgültige Preis wird allerdings erst kurz vor dem ersten Handelstag an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq bekannt gegeben. Das dürfte der kommende Freitag sein (18. Mai).
Facebook ist der größte Internetbörsengang aller Zeiten, das Unternehmen stellt damit selbst Internetpioniere wie Google und Amazon in den Schatten. Unsicherheiten über die Wachstumsaussichten des Konzerns und die Umsatsschwäche beim mobilen Geschäft scheinen der Beliebtheit der Aktien keinen Abbruch zu tun.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).