Jordi Alba hat sein Karriereende bekannt gegeben. Wie der Spanier auf seinen Social-Media-Kanälen erklärte, werde er noch in diesem Jahr seine Fußballschuhe an den Nagel hängen. Nach Sergio Busquets verliert Lionel Messi somit einen weiteren langjährigen Wegbegleiter bei Inter Miami.
„Das war eine wohlüberlegte Entscheidung, über die ich lange nachgedacht habe. Ich glaube, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um ein neues Kapitel in meinem Leben aufzuschlagen und nach so vielen anspruchsvollen Jahren im Profifußball die Zeit mit meiner Familie in vollen Zügen zu genießen“, so Alba in einem dreiminütigen Video.
Der Katalane stammt aus der Jugend des FC Barcelona, zu dem er nach fünf Jahren in Valencia 2012 als Profi zurückkehrte. Bis 2023 blieb der Linksverteidiger den „Blaugrana“ treu, ehe er sich 2023 Inter Miami anschloss, wo er unter anderem auf seine ehemaligen Barca-Kollegen Messi und Busquets traf.
Auf Nationalteamebene schaffte es Alba auf 93 Länderspiel-Einsätze, 2012 krönte sich der mittlerweile 36-Jährige in Kiew zum Europameister.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.