Der von Fujitsu als "Nanoe Air Purification Unit" bezeichnete Luftreiniger sorgt laut eigenen Angaben mittels Nano-Technologie dafür, dass das Aufkommen von Pilzen, Viren, Bakterien und Allergenen wie Pollen oder Milben in der unmittelbaren Umgebung des Nutzers reduziert wird. Auch gegen unangenehme Gerüche wie Tabakrauch soll der unterhalb der Handballenauflage verbaute Reiniger "spürbare" Abhilfe leisten, wie Fujitsu mitteilte.
Der japanische Technologiekonzern hat in der Vergangenheit bereits des Öfteren Luftreiniger in seinen Geräten verbaut, bislang allerdings nur in Desktop-Rechnern. Neben dem Luftreiniger kommt das nun angekündigte Lifebook mit einem 15,6 Zoll großen Full-HD-Display, einem Core-i7-Vierkernprozessor, acht Gigabyte RAM, einer ein Terabyte großen Festplatte sowie einem Blu-ray-Laufwerk daher.
Das knapp drei Kilogramm schwere Notebook wird in Japan für umgerechnet rund 1.990 Euro angeboten. Ob es den Sprung nach Österreich schafft, ist derzeit nicht bekannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).