Neuer Kursrekord
Im Laufe der Evolution lernte der Mensch, sich an den Winter anzupassen: durch weniger Aktivität und mehr Schlaf. Unser modernes, dynamisches Leben lässt diese Ruhe nicht zu. Nach langen Arbeitstagen bekommen wir kaum noch natürliches Tageslicht zu Gesicht. Das hat Folgen für unsere Stimmung.
Kurze Tage, wenig Sonnenlicht, Nebel, ein grauer, Wolken verhangener Himmel und nasskaltes Wetter: Herbst und Winter können sich ganz schön auf das Gemüt schlagen. Man fühlt sich antriebslos, niedergeschlagen und müde und hat eigentlich nur noch Lust, sich zu verkrümeln.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.