„Gold“-ig!
Klein im Wuchs, dafür umso größer im Ego: Kleingewachsene Männer sind häufiger skrupellose, ehrgeizige Psychopathen, glaubt der Volksmund zu wissen. Gibt es diesen viel zitierten „Napoleon-Komplex“ aber tatsächlich? Was Wahrheit und was kompletter Schwachsinn ist, verrät Krone+.
Bewunderter Machtmensch, brutaler Eroberer, politischer Reformer - für die einen war Napoleon Bonaparte ein Vorkämpfer der Freiheit, für die anderen das personifizierte Böse. Bis heute ranken sich unzählige Mythen um den französischen Kaiser. Eine der hartnäckigsten Legenden ist jene, wonach Napoleon in physischer Hinsicht ein besonders kleiner Mann gewesen sei.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.