Mit Hulk Hogan ist am Donnerstag einer der ersten Wrestling-Ikonen verstorben. Die Wrestler der WWF waren in den 1990er-Jahren globale Superstars, die mit ihrem wilden Gehabe und spektakulären Stunts im Ring Millionen Fans begeisterten. Die „Krone“ verrät, was aus den Kultstars wurde. Und es ist wirklich alles dabei: Tod, Schlaganfall, rassistische Aussetzer!
Natürlich ist alles nur Show - aber was für eine! Wrestling ist eine Mischung aus überkandidelter Seifenoper mit herrlich absurden Plots und wilden Burschen, die sich zum Gaudium der Fans zünftig in die Goschen hauen. Seit Jahrzehnten zieht die WWF, seit einer Klage der gleichnamigen Naturschutz-Organisation im Jahr 2002 als World Wrestling Entertainment WWE bekannt, Millionen von Zuschauern in ihren Bann. 974,2 Millionen US-Dollar setzte die riesige Showkampf-Organisation alleine im Jahr 2022 um, der Nettogewinn betrug satte 132,8 Millionen Dollar.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.