„Es ist ein Wunder“
Kran stürzt um – und nur knapp an Wohnhaus vorbei
Nur knapp sind Bewohner eines Hauses am Freitagnachmittag in München einer Katastrophe entgangen. Ein tonnenschwerer Baukran begann plötzlich zu kippen und stürzte um. Dabei streifte er knapp ein bewohntes Haus, ehe er auf die Straße fiel.
Glimpflicher hätte dieser Vorfall nicht ausgehen können – und was alles hätte passieren können, möchte man sich gar nicht erst ausmalen. Am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr verlor der Baukran, der bereits seit Monaten unmittelbar neben einem im Bau befindlichen Gebäude stand, im Münchner Stadtteil Trudering plötzlich seine Standfestigkeit und begann zu kippen.
„Wunder, dass hier nichts Schlimmeres passiert ist“
Dabei streifte die metallene Hebevorrichtung Dach und Garage des Wohnhauses und stürzte auf die Straße. „Es war Glück im Unglück. Es ist ein Wunder, dass hier nichts Schlimmeres passiert ist und niemand verletzt wurde“, erklärte dazu ein Polizeisprecher am Samstag gegenüber der „Bild“.
Neben Beschädigungen am bewohnten Gebäude wurde auch die Oberleitung schwer in Mitleidenschaft gezogen. Bislang ist die Höhe des entstandenen Sachschadens unbekannt und Gegenstand von Ermittlungen – ebenso, warum der Baukran plötzlich umstürzte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.