Schladming-Dachstein

„Seensucht“ in der goldenen Jahreszeit

Gelb gefärbte Ahorn- und Lärchenbäume, die sich in klaren Bergseen widerspiegeln. Sonnenstrahlen, die ihre Umgebung in warmes Licht tauchen. Angezuckerte Bergspitzen, die einen kleinen Vorgeschmack auf den Winter geben - idyllische Wasserwanderungen im Herbst in der Region Schladming-Dachstein für Genießer und erfahrene Bergfexe. 

Schladming-Dachstein wird auch das „Tal der tausend Quellen“ genannt - die Region zählt mit 300 Bergseen, 1.000 Quellen und 100 Wasserfällen zu den wasserreichsten Gebieten Österreichs. Der Herbst lädt dazu ein, diese Naturjuwele zu besuchen. Unsere Tipps: 

Giglachsee
Vom Parkplatz des Hüttendorfes der Ursprungalm wandert man durch den ehemaligen „Heidi“-Drehort hinauf zum Preuneggsattel. Der Aufstieg über den Güterweg lässt sich in etwa einer Stunde gut bewältigen. Oberer und Unterer Giglachsee können umrundet werden. Tipp: Mit dem Wanderbus 972 fährt man von Schladming direkt bis zur Ursprungalm.

Giglachsee (Bild: Peter Burgstaller)
Giglachsee
(Bild: Martin Huber)

Drei-Seen-Tour 
Umgeben von den markanten Gipfeln der Schladminger Tauern, liegt auf 1157 Meter Höhe der „Steirische Bodensee“. Die Umrundung ist familienfreundlich und kinderwagentauglich. Am linken Uferweg führt eine Route aufwärts zum imposanten Wasserfall, von dort weiter zum Hüttensee und schließlich zum Obersee. Gutes Schuhwerk ist für den teilweise nassen Aufstieg erforderlich.

Der Gasthof Forellenhof am Steirischen Bodensee hat bis Ende Oktober geöffnet. (Bild: René Eduard Perhab)
Der Gasthof Forellenhof am Steirischen Bodensee hat bis Ende Oktober geöffnet.
Blick auf den Hüttensee. (Bild: Herbert Raffalt)
Blick auf den Hüttensee.

Duisitzkarsee
Malerisch von den Gipfeln der Schladminger Tauern umrandet, liegt auf 1665 Meter Höhe einer der schönsten Bergseen der Region. Über einen familienfreundlichen Wanderweg ist der Duisitzkarsee relativ leicht erreichbar. Startpunkt der Tour ist bei der Eschachalm im Obertal, die man bequem auch mit dem Wanderbus erreichen kann.

Oktobergold am Duisitzkarsee. (Bild: Martin Huber)
Oktobergold am Duisitzkarsee.
Der Duisitzkarsee hat viele „Gesichter“. (Bild: Herbert Raffalt)
Der Duisitzkarsee hat viele „Gesichter“.

Moaralmsee
Es gibt mehrere Wege, über die man den verträumten Bergsee erreichen kann. Beispielsweise auf dem Höhenrundweg - alpine Wanderung mit Gipfelerlebnis auf dem Hauser Kaibling inklusive grandiosem 360-Grad-Panoramablick ins Ennstal. Dauer: dreieinhalb Stunden. Oder von der Moaralm am Gumpenberg über den Wanderweg Nummer 781 in etwa einer Stunde zu erreichen.

(Bild: Peter Burgstaller)

Alles rund um den Herbst

  • Die schönsten Seiten der Steiermark: steiermark.com
  • Infos Schladming-Dachstein: schladming-dachstein.at; Tel: 03687 23 310; E-Mail: info@schladming-dachstein.at
  • Die regionale Sommercard ist mit inkludierten (Bergbahnen, Buslinien und Wanderbusse, Schwimmbäder) und ermäßigten Urlaubserlebnissen bis 1. November 2023 gültig.
  • Busfahrpläne findet man hier

Ahornsee
Der romantisch gelegene See, in einem schmalen von hohen Felswänden umsäumten Tal, ist in etwa zweieinhalb Stunden vom Parkplatz nahe der Kneippanlage in Weißenbach erreichbar. Der Aufstieg wird mit traumhaft schönen Farbkompositionen der Natur in absoluter Ruhelage belohnt. Der Ahornsee zählt zu den größten Seen im Dachstein-Massiv.

Ahornsee (Bild: Gerhard Pilz)
Ahornsee
(Bild: Christoph Huber)

Riesachsee
Wanderung im Rohrmooser Untertal zum Riesachsee - über den Forstweg oder Waldweg mit Hängebrücke, ca. eine Stunde Gehzeit bis zum See. Für Kinder ab zehn Jahren ein schönes Erlebnis. Oder man wählt den Weg „durch die Höll“: Vom Untertal geht es über den Alpinsteig zum höchsten Wasserfall der Steiermark und bis zur Oberen Gfölleralm am Riesachsee.

(Bild: Richard Semik - stock.adobe.com)

Naturschutz geht uns alle an. Vor allem, wenn wir uns draußen bewegen, sollten wir uns so verhalten, dass die Natur keinen Schaden nimmt. Denn klares Wasser und saubere Wälder sind für alle da und außerdem überlebenswichtig. Nicht nur für uns Menschen, auch für die Tiere.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt