Zu knapp an Säule

Feuerwehr half Autolenkerin beim Ausparken

Oberösterreich
19.09.2023 16:00

Das hatten die Feuerwehrleute noch nicht gesehen: Eine Linzerin hatte ihren weißen Audi so knapp geparkt, dass sie seitlich an einer Säule anstand. Weil sie keinen größeren Schaden riskieren wollte, hatte sie den Notruf gewählt. Mit Muskelkraft und einem Rangierroller war der Audi nach 30 Minuten wieder befreit.

Es gibt wirklich nichts, das es nicht gibt“ – auch Jochen Eisl, Kommandant der Feuerwehr Bad Ischl muss schmunzeln, wenn er von einem ungewöhnlichen Einsatz seiner Kameraden am Sonntagnachmittag berichtet. Der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl war zu einer Fahrzeugbergung in die Tiefgarage in der Tänzlgasse alarmiert worden.

„Parkplatz sehr knapp angesteuert“
Die Florianijünger staunten nicht schlecht, als sie den (Blech-)Salat sahen: Eine Lenkerin hatte mit ihrem weißen Audi mit der rechten Seite einen Betonsteher gestreift. Eisl: „Offenbar hatte die Dame den Stellplatz sehr knapp angesteuert.“ Weil der Wagen direkt am Steher anstand, konnte die Frau nicht mehr nach hinten fahren, ohne größere Schäden zu verursachen und hatte darum den Notruf gewählt.

Befreiung nach 30 Minuten
Die Feuerwehrleute konnten der eingeparkten Lenkerin mit Muskel- und Hirnschmalz rasch helfen: Mittels Rangieroller wurde der Wagen zur Seite verschoben und „befreit“. Der Einsatz war nach einer halben Stunde wieder beendet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt