SPÖ und FPÖ wärmen sich bereits für die Milliarden-Wahlgeschenke vor der nächsten Nationalratswahl auf. Herr Bundespräsident?
Manchmal traut man seinen Ohren nicht. In einem wie immer interessanten Ö1-„Mittagsjournal“ vor wenigen Tagen ging es in einem Beitrag um die sogenannte Hacklerregelung, die einst allen mit 45 Versicherungsjahren erlaubte, ohne Abschläge in Pension zu gehen - egal, ob sie echte Hackler waren oder wie alt sie waren. Zwei Parteien wollen nun eine 100-Prozent-Wiederbelebung dieser mittlerweile abgeschafften, später mit Abschlägen wieder eingeführten, immer teuren und nicht sehr treffsicheren Pension erreichen: SPÖ und FPÖ, beide in Opposition, beide im Kampf um den Wähler, den sie gerne kleinen Mann nennen. So weit, so typisch.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.