Bekommt kein Ticket
Die Stadt Salzburg landet auf Platz 5 der im Juli in Österreich höchsten gemessenen Temperaturen.
An der Messstation in Freisaal wurden laut Unwetterzentrale am 15. Juli um 17 Uhr 36,9 Grad Celsius gemessen.
Im Juli war die Durchschnittstemperatur in Österreich etwa 1,5 Grad höher als das langjährige Mittel von 1991 bis 2020. Dieser Monat war daher erneut deutlich zu warm. Tatsächlich gehört dieser Juli zu den Top 10 der wärmsten Julis seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1767.
Während des Monats wurden zudem mehrere schwere Gewitterlagen verzeichnet, vor allem im Süden und Südosten des Landes. Diese brachten neben starkem Regen und Hagel auch Windböen von oft über 100 km/h mit sich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.