Nicht nur der Italienurlaub in Jesolo boomt, auch der heimische Tourismus darf sich über eine sehr erfolgreiche Wintersaison freuen. Seit 30. April ist diese offiziell beendet, und während die Vorbereitungen auf die Sommerzeit voll laufen, lohnt sich für die Touristiker ein Blick zurück.
Denn von November 2022 bis April 2023 wurden in unserem Bundesland exakt 3.069.433 Nächtigungen von Gästen aus dem In- und Ausland gezählt. Im Gegensatz zum wenig vergleichbaren Vorjahr ist das ein Plus von 36 Prozent. Viel spannender ist da schon ein Vergleich mit 2019, dem letzten Winter vor der Corona-Pandemie.
Positiver Blick auf Sommer
Auch von diesen Werten ist man in der abgelaufenen Saison nicht weit entfernt. „Wir erreichten bei den Nächtigungen bereits 97 Prozent und bei den Ankünften 95 Prozent der damaligen Zahlen. Dies stimmt uns sehr positiv“, jubelt Tourismuslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) über die zweitbeste Wintersaison seit Aufzeichnungsbeginn. Dementsprechend erwarten die Touristiker heuer auch eine positive Sommersaison für unser Bundesland.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).